Die Plattform wurde von einem kleinen Team von Händlern gegründet, die sich Anfang 2018 zusammenfanden, nachdem der Preis von Bitcoin stark gefallen war.
Viele Fachleute in der Branche waren entmutigt über das, was passiert war, aber nicht das BitTrader-Team. Sie sahen darin ein Zeichen dafür, wie mächtig Bitcoin ist und was er erreichen kann, wenn er die richtige Unterstützung erhält.
Das Team wollte auf jede erdenkliche Weise zu dieser Unterstützung beitragen, aber sie wussten nicht wie. Sie zogen in Erwägung, Online-Kurse zum Thema Bitcoin zu veranstalten, ihre Dienste als Handelsberater anzubieten und diskutierten irgendwann sogar die Schaffung einer eigenen Währung.
Schließlich kam das Team auf die Idee, eine Bitcoin Tradingplattform zu entwickeln, und von da an begann die Arbeit.
Alle Teammitglieder waren technologisch ziemlich versiert, zwei von ihnen waren sogar professionelle Entwickler. Aber das nötige Know-how, um dies zu bewerkstelligen, war nirgendwo im Team zu finden. Sie wollten die Arbeit nicht auslagern, falls sie nicht ihren Idealen entsprach, also beschloss das Team, einige Blockchain-Experten an Bord zu holen.
Es dauerte nicht lange, bis eine weitere Handvoll Leute in das Team aufgenommen wurde, bevor es wieder losging.
Das gesamte Team arbeitete monatelang an der Entwicklung eines Prototyps. Sie konnten sich nicht darauf einigen, welche Funktionen implementiert werden sollten, und das führte zu einer Menge Versuch und Irrtum. Das Team erkannte, dass dies ihren Fortschritt behindern könnte und gab richtig Gas.
Der Prototyp der Plattform war im Dezember 2019 fertig und einsatzbereit, aber das Team beschloss, mit der Veröffentlichung bis zum Beginn des neuen Jahrzehnts zu warten.
Das neue Jahrzehnt brach an, und die Entwickler gaben den Prototyp an eine Handvoll Betatester heraus. Die Rückmeldungen waren sehr positiv und das Team freute sich darauf, die wenigen notwendigen Änderungen vorzunehmen, um das Spiel aufzupolieren.
Dann kam natürlich der März 2020. So gut wie alle Arbeiten an der Plattform wurden eingestellt und sie lag ein paar Monate lang auf Eis. Das ging so lange, bis das Team sich langweilte und beschloss: "Zur Hölle damit, wir müssen diese Sperre überwinden."
Das Team richtete online virtuelle Arbeitsbereiche ein, so dass jedes Mitglied von zu Hause aus zusammenarbeiten konnte, um BitTrader in Ordnung zu bringen. Das Ergebnis war eine Entwicklungszeit, die im Vergleich zu der Zeit, in der das Team wieder im Büro war, nur langsam vorankam, aber immerhin ging es voran. Jetzt ist die Plattform da, wo sie ist, nachdem der Prototyp fertiggestellt wurde. Auch wenn die Plattform freigegeben wurde, haben die Entwickler nicht die Absicht, in nächster Zeit die Füße hochzulegen.
Sie haben sich der Idee einer von Bitcoin befreiten Welt verschrieben. Um dieses Ziel zu erreichen, werden sie alles tun, was sie können, um immer mehr Menschen den Zugang zum Handel zu ermöglichen.
Das Team ist mit Leidenschaft dabei und hat nicht die Absicht, aufzuhören. Allerdings wäre das alles ohne Sie nicht möglich, also bleiben Sie hoffentlich dabei.